pcp-de.html #10

  • //
  • guest/
  • robert_cowham/
  • pcp-de.html
  • View
  • Commits
  • Open Download .zip Download (7 KB)
<html>

<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta name="description" content="Perforce Consulting Partner and Perforce Certified Trainer - Robert Cowham">
<meta name="keywords" content="perforce consulting consultancy partner trainer training workshop">
<title>Robert Cowham, Deutsch-sprechende Perforce Consulting Partner</title>
<style TYPE="text/css">
<!--

BODY {font: 12px/16px verdana, arial, sans-serif !important;
            text-align: left;
            margin-left: 2cm;
            color:#000000 !important;}
H1 {font: 18px/20px verdana, arial, sans-serif !important;
			font-weight: bold;
            text-align: left;
            color:#000000 !important;}
H2 {font: 16px/16px verdana, arial, sans-serif !important;
			font-weight: bold;
            text-align: left;
            color:#000000 !important;}
TD {font: 12px/16px verdana, arial, sans-serif !important;
            text-align: left;
            margin-left: 0cm;
            color:#000000 !important;}

-->
</style>

</head>

<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">

<p><a href="http://www.perforce.com/perforce/partners.html"><img
src="http://www.perforce.com/images/pcplogo.gif" border="0"
width="173" height="82"></a> </p>

<h1><b>Robert Cowham, </b><a href="http://www.vizim.com">Vizim Worldwide</a> <br>
Perforce Beratung Partner and Perforce Schulungen</h1>

<p><a href="http://public.perforce.com/guest/robert_cowham/pcp.html">[In 
English]</a>
<a style="font-family: arial,verdana,helvetica,sans-serif; color: #3333FF; font-weight: bold; text-decoration: none" href="pcp.html">
<img height="10" src="http://www.perforce.com/images/flag-uk.gif" width="18" border="0"></a></p>
<p><b>Robert fhrt
<a href="http://www.hilf.de/de/site/schulung/kurse/perforce_schulung.html">
Public Perforce Schulung im Deutschland</a> bei Hilf! GmbH im Mnchen. Das 
Inhalt ist gleich als bei die
offiziellen Schulungen fr Perforce in Europa.</b></p>

<table border="0" style="border-collapse: collapse" bordercolor="#111111" id="AutoNumber1" align="right" width="40%">
  <tr>
    <td> 

<p><i><a name="deutsch"></a>&quot;Bereits im Vorfeld der
Integration von Perforce in unsere Delta-Entwicklungsumgebung wie auch whrend
der Integration war von Herrn Cowham eine hervorragende Untersttzung gegeben.
Das Perforce-Training entsprach derselben Qualitt.&quot;</i>
</p>

<blockquote>
  <p>Waldemar Fohmann, Projekt manager
  SA and QA, <a href="http://www.ag.ch">Staatskanzlei Aargau</a> (Kanton Aargau),
  Switzerland&nbsp;
</p>

</blockquote>

    </td>
  </tr>
</table>

<p>Sprachen: Deutsch,
<a href="http://public.perforce.com/guest/robert_cowham/pcp.html">Englisch</a>, Italienisch, Franzsisch</p>

<p>Als einer der ersten zwei Perforce Consulting Partner, hat Robert mehr als 20 
Perforce Kunden berall in der Welt beraten und ausgebildet. Er reist hufig 
nach Deutschland und fhrt Schulungen auf Deutsch durch.</p>

<p>Robert bietet an:</p>

<ul>
  <li><a href="#fast_start">Perforce Best Practices</a></li>
  <li>Umfassende und flexible <a href="#training">Perforce Schulungen</a></li>
  <li>Perforce Beratungsgesprche</li>
  <li>Einfhrung, Beratung und Projektbegleitung. Das umfasst u.a. 
  <ul>
    <li>Migration von anderen SCM Werkzeugen (Robert betreut die
    <a href="http://public.perforce.com/public/perforce/utils/vsstop4/index.html">
    Visual SourceSafe Migrationsskripte</a> im Perforce Public Depot)</li>
    <li>Hilfestellung bei der Planung und Entwicklung einer Repository Struktur 
    und den <b>Branchprozessen</b></li>
  </ul>
  </li>
  <li><b>Projektbegleitung</b> whrend der Planungs- und Realisierungsphase</li>
  <li>Buildprozessberatung
  <a href="http://public.perforce.com/guest/robert_cowham/jam/jam-example.html">mit Jam</a> oder anderen Werkzeugen </li>
  <li>Integration verschiedener Systeme und die Entwicklung der dazu bentigten 
  Werkzeuge</li>
</ul>
<p><span lang="de">Robert hat P4OFC entwickelt - das
<a href="http://www.perforce.com/perforce/products/plugins-ofc.html">Perforce 
Plug-In fr Microsoft Office</a>. Er hat fundierte Kenntnisse im Bereich der 
Perforce API (siehe auch
<a href="http://www.perforce.com/perforce/conf2001/index.html#myth">seine 
Prsentation</a> bei der Perforce User Konferenz).</span></p>
<p><span lang="de">Robert schreibt die
<a href="http://www.cmcrossroads.com/cmjournal/columns.php#RobertCowham">
monatliche Agile SCM Column</a> auf CMCrossroads.com zusammen mit Brad Appleton 
und Steve Berczuk.</span></p>


<h2 dir="ltr">


<a name="fast_start"></a>
Perforce Best Practices</h2>


<p>Ich beglckwnsche Sie zu Ihrer Entscheidung fr Perforce. Das ist aber er 
der Anfang! Nun mchten Sie bestimmt: </p>
<ul>
  <li>Ihre Entwickler mit einem passenden 
Training so schnell wie mglich produktiv sehen?</li>
  <li>&quot;Best Practices&quot; bereits vom 
ersten Tag an verwenden? </li>
  <li>Besser von den Erfahrungen anderer Firmen profitieren 
als von eignen Fehlern? </li>
  <li>In solide Grundlagen inverstieren fr sptere 
Erweiterungen? </li>
  <li>Das Tool bestmglich den eigenen Prozessen und Anforderungen 
anpassen? </li>
</ul>
<p>Mit Perforce Best Practices profitieren Sie von den 
Erfahrungen der Firmen und Organisationen, die Perforce erfolgreich eingefhrt 
haben und nutzen. Im Seminar werden smtliche Themen angesprochen, whrend Ihnen 
gezeigt wird wie Sie Ihr Repository strukturieren und wie Sie geeignete Branch 
Strategien identifizieren. Wie Sie Ihre auf Perforce basierenden 
Entwicklungsprozesse automatisieren und wie Sie felsenfeste aber nicht 
beschwerliche Administrationsverfahren einsetzen. Und das ganze abgerundet mit 
Tipps und Tricks. Dieses wird Sie mit allem 
ausrsten, um Perforce aufzusetzen und zu administrieren, ebenso wie Ihre 
Entwickler fr den ersten Einsatz zu trainieren. Mit dem ebenfalls enthaltenen 
schablonenhaften Einfhrungsplan, haben unsere Kunden signifikant Ihre Effizienz 
gesteigert und Ihre Kosten reduziert.</p>

<h4><a name="training"></a>Perforce Schulungen</h4>

<p>Robert fhrt regelmig Schulungen durch. Zum Teil bei Perforce und 
selbstverstndlich auch bei Perforce Kunden vor Ort. Die Schulungen knnen von 
einigen Stunden bis 3-Tage variieren (mit und ohne interaktivem Training). Er 
hlt die <a href="http://www.perforce.com/perforce/training.html#reg">
offiziellen Schulungen fr Perforce</a> in Europa. Schulungen werden 
normalerweise an den Bedarf der Kunden angepasst, und meistens mit einer 
Beratung kombiniert. </p>
<p>Schulungen sind mglich auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Franzsisch.</p>

<h4>Addresse</h4>

<blockquote>
    <p>Robert Cowham<br>
    Vizim Worldwide<br>
    8 Paynesfield Avenue<br>
    London SW14 8DW<br>
    UK<br>
    </p>
    <p>Web: <a href="http://www.vizim.com">www.vizim.com</a><br>
    Email: 
<SCRIPT TYPE="text/javascript" LANGUAGE="JavaScript">
<!--
user='robert';
domain='vizim.com';
addr=user + '&#064;' + domain;
document.write('<A HREF="mailto:' + addr + '">' + addr + '<\/A>');
-->
    </SCRIPT>    
    
    <br>
    Tel: +44.(0)20.8392 0935 <br>
    Fax: +44.(0)20.8392 0936 </p>
</blockquote>

<hr>

<p>&nbsp;</p>
</body>
</html>
# Change User Description Committed
#10 6423 Robert Cowham Tweak address
#9 4993 Robert Cowham Link to German courses
#8 4863 Robert Cowham Tidied.
#7 4241 Robert Cowham Updates for next User Group meeting
#6 4221 Robert Cowham Brought up to date
#5 3793 Robert Cowham More style changes.
Obfuscate mailto's
#4 3658 Robert Cowham Reformatted slightly.
#3 3302 Robert Cowham Extra link
#2 3300 Robert Cowham Crosslink
#1 3299 Robert Cowham German page.
Antispam email.